Handschriftenbeschreibung 13415
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Greifswald, Universitätsbibl., nd. Hs. 18 [verschollen]
| Codex | 6 Blätter, vermutlich eine Lage einer Handschrift |
Inhalt
Bl. 1r-3v = Exempel von einer Nonne und einem toten Ritter Bl. 4r-6v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 215 x 150 mm |
Schriftraum | 170 x 110 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 30-34 |
Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Deutsch S. 63) |
Schreibsprache | westnd. (Geiß S. 194) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | --- |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Emil Henrici (1909) 2 Bll. (unter Kassel, Privatbesitz Frau Düning, o. Sign. [a]) |
Juli 2018 |
---|