Handschriftenbeschreibung 13665
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2245 (früher L germ. 286.2°) | Fragment | 2 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r, 2r = medizinische Rezepte Bl. 1v, 2v = leer Bl. 2r = Grabinschrift |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 285 x 200 mm | ||
| Schriftraum | 170 x 160 mm | ||
| Entstehungszeit | 1499 (vgl. Bl. 2r) | ||
| Schreibsprache | obd. (Becker S. 126) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Adolf Becker (1911) |
| trk, sw, November 2023 |
|---|

