Handschriftenbeschreibung 1374
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
| Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 206, Fragment 1 | Fragment | 1 Doppelblatt + Leimabklatsch eines Doppelblattes und 6 quergeschnittene Falzstreifen (eines Doppelblattes?) eingebunden |
Inhalt
| Mystischer Traktat (Sieben Gaben Gottes für die Seele, Gespräch der Seele mit Gott) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. <150> x 110 mm |
|---|
| Schriftraum | 110-115 x 80-85 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 29 |
|---|
| Entstehungszeit | 4. Viertel 13. Jh. (Heydeck S. 109) |
|---|
| Schreibsprache | westmd. (rheinfrk.?) (Heydeck S. 109); moselfrk. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Hartung & Karl. Auktion 37 (11.-13. Mai 1982): Manuskripte, Autographen, wertvolle Bücher, München 1982, S. 11 (Nr. 17).
- Kurt Heydeck, Die Handschriften der Signaturenreihe Hdschr. der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Teil 2: Hdschr. 151-300. Mit einer Beschreibung des Firmian-Stundenbuchs von Beate Braun-Niehr (Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung, Erste Reihe 9,2), Wiesbaden 2020, S. 108-114, bes. S. 109.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |