Handschriftenbeschreibung 13813
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 14 | Codex | 259 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-rb = Register der ganzen Handschrift Bl. 1rb-149ra = 'Schwabenspiegel' Bl. 149ra-204va = 'Prosakaiserchronik' (F) Bl. 204va-253vb = 'Buch der Könige' Bl. 254ra-254va = (Guiard von Laon:) 'Zwölf Früchte der Messe' Bl. 254va-259va = Messandacht Bl. 259vb = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 210 mm |
| Schriftraum | 200 x 120 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 35-40 |
| Entstehungszeit | 1431 (Oppitz S. 496) |
| Schreibsprache | ostfrk.-schwäb. (Oppitz S. 496) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Oliver Rau |
|---|
| sw, September 2023 |

