Handschriftenbeschreibung 13838
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 35 | Codex | Noch 20 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Profeßformel für Franziskaner-Terziarinnen Bl. 2r-17r = 'Franziskanerregel' Bl. 17r-19v = Profeßordo für eine Franziskaner-Terziarin |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | 130-140 x 85-90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-18 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Hagenmaier S. 16) |
| Schreibsprache | schwäb. (Hagenmaier S. 16) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1928) |
| Mitteilungen von Sine Nomine, Oliver Rau |
|---|
| sw, September 2023 |

