Handschriftenbeschreibung 13869
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 477 | Codex | 141 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch/Betrachtungsbuch, darin u.a. Bl. 1r-26v = Birgitta von Schweden: 'Fünfzehn Gebete zum Leiden Christi' Bl. 55v-67v = Gebet(e) Bl. 79r-108v = Mariengebet | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 90 x 65 mm | 
| Schriftraum | 60-70 x 45 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 12-14 | 
| Entstehungszeit | um 1507-1518 (Hagenmaier [1988] S. 120) | 
| Schreibsprache | alem. (Hagenmaier [1988] S. 120) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1927) | 
| Mitteilungen von Sine Nomine, Oliver Rau | 
|---|
| sw, Januar 2022 | 
 
                    	 
		
