Handschriftenbeschreibung 14004
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Solothurn, Zentralbibl., Cod. S 302 | Codex | I + 5 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. Ir-v, 5v, Ir-v = leer Bl. 1r-5r = 'Von dem Hurübel' (Fassung I) (S) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 145 x 100 mm | ||
| Schriftraum | unbekannt | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 24 | ||
| Versgestaltung | unbekannt | ||
| Entstehungszeit | nach Mitte 15. Jh. (Schönherr S. 24); 2. Hälfte 15. Jh. (Janota Sp. 326) | ||
| Schreibsprache | westobd. (alem.) (HSC) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Beschreibung der Hs. auch im Verbundkatalog HAN (Handschriften - Archive - Nachlässe) |
| cb, Juli 2020 |
|---|

