Handschriftenbeschreibung 14018
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Solothurn, Zentralbibl., Cod. S I 251 | Codex | Codex: 111 + III Bl |
Inhalt
Cantatorium Solodorense, darin: Bl. 26r-26v = Geistliches Lied (GGdM Nr. 157: Do got die marter anesach / Rex Christe, factor omnium) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 295 x 215 mm |
Schriftraum | 200 x 150 mm |
Zeilenzahl | 7 Hufnagelnotensysteme |
Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Schönherr S. 182) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ian Holt (Solothurn), September 2012 |
---|