Handschriftenbeschreibung 14082
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 85 | Codex | I + 146 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-60rb = 'Schwabenspiegel' (mit Registern zu Land- und Lehnrecht) Bl. 60v-62v = leer Bl. 63ra-96va = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' (mit Register), am Ende Judeneid Bl. 96vb-98v = leer Bl. 99ra-137vb = 'Buch der Könige' Bl. 138ra-146vb = 'Goldene Bulle', lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 215 mm |
| Schriftraum | 250 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 47 |
| Entstehungszeit | 1406 (Oppitz S. 465) |
| Schreibsprache | obd. (Oppitz S. 465) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Jürgen Wolf (Berlin), September 2023 |

