Handschriftenbeschreibung 14167
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| London, British Libr., MS Arundel 33 | Codex | 104 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Lat.-dt. medizinische Sammelhandschrift, darin u.a. dt.: Bl. 78vb-85v = Arzneibuch/Rezept(e) Bl. 85v-86r = Inhaltsverzeichnis zum Kräuter- und Arzneibuch Bl. 86v-95r = Kräuter- und Arzneibuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 310 x 114 mm | ||||
| Schriftraum | 250 x 70 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 78v: 2) | ||||
| Zeilenzahl | 42-48 | ||||
| Entstehungszeit | 1430 (Dolch Bl. 1) und 1432 (vgl. Bl. 76r, 95r) | ||||
| Schreibsprache | ostmd. (Dolch Bl. 2) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1906) |
| Ergänzender Hinweis | 96 gezählte und 8 ungezählte Blätter |
| sw, Juni 2022 |
|---|

