Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 14251

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
London, British Libr., MS Add. 16951Codex265 Blätter

Inhalt 

Bijbelvertaler van 1360: 'Historiebijbel'

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße287 x 207 mm
Schriftraum205 x 138 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl43
Besonderheiten39 farbige Miniaturen (Priebsch S. 162)
Entstehungszeit15. Jh. (Priebsch S. 162)
Schreibsprachemndl. (Priebsch S. 162)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Robert Priebsch, Deutsche Handschriften in England, Bd. 2, Erlangen 1901, S. 162 (Nr. 180). [online]
  • Mikel M. Kors, Bijbelvertaler van 1360, in: 2VL 11 (2004), Sp. 249-256, hier Sp. 250f.
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Sophie Neumann
mt, August 2025