Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Bijbelvertaler van 1360: 'Historiebijbel'

Vgl. Mikel M. Kors, in: 2VL 11 (2004), Sp. 249-256.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 75 E 7
  2. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 128 C 2
  3. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 129 C 3
  4. Gent, Universitätsbibl., Hs. 16
  5. London, British Libr., MS Add. 15310-15311
  6. London, British Libr., MS Add. 16951
  7. London, British Libr., MS Add. 34392, Bl. 59
  8. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 2° 10
  9. München, Staatsbibl., Cgm 1102
  10. München, Staatsbibl., Cgm 5062
  11. München, Staatsbibl., Cgm 5150
  12. Nürnberg, Stadtbibl., Solg. Ms. 8.2°
  13. Rotterdam, Gemeentebibl., Hs. 96 B 2
  14. Trier, Stadtbibl., Hs. 2024/664 8°

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk ist mindestens 1 weiteres deutschsprachiges Werk überliefert.