Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 21798

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Rotterdam, Gemeentebibl., Hs. 96 B 2Codex292 Blätter

Inhalt 

Bijbelvertaler van 1360: 'Historiebijbel'

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße283 x 200 mm
Schriftraum195-200 x 145 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl37-42
EntstehungszeitEnde 15. Jh. (Dusch S.60*)
Schreibsprachemndl. (BNM-I)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 5r]
Literatur
(Hinweis)
  • Marieluise Dusch, De veer utersten. Das Cordiale de quatuor novissimis von Gerhard von Vliederhoven in mittelniederdeutscher Überlieferung (Niederdeutsche Studien 20), Köln/Wien 1975, S. 60* (Nr. 189). [online]
  • Mikel M. Kors, Bijbelvertaler van 1360, in: 2VL 11 (2004), Sp. 249-256, hier Sp. 250f.
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
  • Medieval Manuscripts in Dutch Collections (MMDC) [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Sophie Neumann
trk, mt, August 2025