Handschriftenbeschreibung 14417
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 81 (früher Nr. 29, ehemals 330g) [verbrannt] | Codex | 231 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-65va = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 65va-97r = 'Kleines Kaiserrecht' Bl. 97v-126va = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 126va-158vb = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht; am Ende defekt; am Rand Verweisungen auf die Glosse) Bl. 159ra-231va = 'Sachsenspiegelglosse' (Landrecht; der Text gehört nicht zum vorstehenden Stück; am Anfang defekt) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 329 x 235 mm |
| Schriftraum | 235 x 155 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 41-43 |
| Entstehungszeit | 1449 (vgl. Rockinger S. 422) |
| Schreibsprache | nd. (Munzel-Everling S. 146) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1908) |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| sw, Januar 2022 |

