Handschriftenbeschreibung 14674
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Herzogenburg, Stiftsbibl., Cod. 426 | Codex | 2 + 200 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-2v = leer Bl. 3r-71v = 'Problemata Aristotelis', dt. Bl. 71v-192v = Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' (Teilabschrift der Widmungsfassung) (He1) Bl. 192v-199r = Harnschau Bl. 199v-202v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 135 x 95 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 15-18 |
Besonderheiten | Schreibernennung auf Bl. 199r: per manus Andream Stainpuchler tunc temporis Scripor [!] in Wienna |
Entstehungszeit | 1446 (vgl. Bl. 199r) |
Schreibsprache | bair.-österr. (Buckl S. 65) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Lackner Tafelbd. S. 72 (Abb. 86) [= Bl. 198v/199r] |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
April 2010 |
---|