Abbildungen | - Farb-Abbildung des Codex
- Blendiger/Zorn 1976, S. 94 [= Bl. 65r, farbig] [Quelle]
- Weber 1984, Schutzumschlag (Abb. 73-104) [Quelle]
- 450 Jahre Staats- und Stadtbibliothek Augsburg 1987, Abb. 15 [= Bl. 88r, farbig] [Quelle]
- Gier/Janota 1991, S. 199 [= Bl. 97v, farbig] [Quelle]
- Kaufhold 2009 [= Bl. 117v, farbig] [Quelle]
|
---|
Literatur (Hinweis) | - Hellmut Lehmann-Haupt, Schwäbische Federzeichnungen. Studien zur Buchillustration Augsburgs im XV. Jahrhundert, Berlin/Leipzig 1929, S. 181f. (Nr. 1).
- Friedrich Blendiger / Wolfgang Zorn (Hg.), Augsburg. Geschichte in Bilddokumenten, München 1976, S. 94.
- Dieter Weber, Geschichtsschreibung in Augsburg. Hektor Mülich und die reichsstädtische Chronistik des Spätmittelalters (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg 30), Augsburg 1984, S.278f., Schutzumschlag, Abb. 73-104.
- 450 Jahre Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Kostbare Handschriften und alte Drucke. Ausstellung Augsburg 15. Mai bis 21. Juni 1987, Augsburg 1987, S. 20 (Nr. 29) [Wolf Gehrt] und Abb. 15.
- Helmut Gier und Johannes Janota (Hg.), Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht. Zeugnisse der deutschen Literatur aus der Staats- und Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Augsburg, Katalog, Weißenhorn 1991, S. 198-200 (Nr. VIII,6) [Wolf Gehrt].
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann, Bd. 3,2, München 1998, S. 149-153 (Nr. 26A.2.3) und Abb. 77-78, 92. [online] [PDF online] [zur Beschreibung]
- Martin Kaufhold (Hg.), Augsburg im Mittelalter, Augsburg 2009.
- Karl-Georg Pfändtner, Illuminierte Handschriften der Sammlung Halder der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, in: Codices Manuscripti & Impressi 121/122 (2020), S. 17-50, S. 19.
|
---|