Handschriftenbeschreibung 15344
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 19 | Codex | 187 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-11v = Rechtsgangbuch (Exzerpte aus 'Kleines Kaiserrecht' und 'Schwabenspiegel') Bl. 12r = leer Bl. 12v = Federzeichnung (Karikatur) Bl. 13r-177r = 'Schwabenspiegel', darin Judeneide (Bl. 101r-102r), zwischen Land- und Lehnrecht Federzeichnung (Karikatur, Bl. 133v) Bl. 177v = leer Bl. 178ra-186vb = Register Bl. 187r = leer Bl. 187v = Besitzervermerk |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 215 mm |
| Schriftraum | 210 x 132 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 178r-186v: 2) |
| Zeilenzahl | bis 37 (Bl. 178r-186v: bis 33) |
| Besonderheiten | Federzeichnung Bl. 12v (Pensel S. 322) |
| Entstehungszeit | 1404 (Bl. 177r, 186vb) |
| Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 322) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kathleen Zeidler |
|---|
| September 2023 |

