Handschriftenbeschreibung 15393
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. El. f. 100 | Codex | Noch I + 467 Blätter |
Inhalt
| 'Meisterliederhandschriften' des Valentin Voigt |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 418 x 275 mm |
| Schriftraum | 320-330 x 170-180 mm (Bl. 1r-2v: 290 x 150-160 mm; Bl. 91r-145v: 330-370 x 215-225 mm) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 33-42 |
| Strophengestaltung | Bl. 5r-86v, 188r-457r: Strophen abgesetzt |
| Besonderheiten | Bl. 91r-145v: Musiknotation |
| Entstehungszeit | Mitte 16. Jh./1558 (Pensel S. 279) |
| Schreibsprache | fnhd. (md.) (Pensel S. 279) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Fritz Behrend (1918) |
| Mitteilungen von Marc Lewon |
|---|
| jw, sw, Juli 2022 |

