Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Meisterliederhandschriften'

Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 6 (1987), Sp. 342-356.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Dresden, Landesbibl., Mscr. M 13
  2. Göttweig, Stiftsbibl., Cod. 1033 (rot) / 685 (schwarz)
  3. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 680
  4. Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. El. f. 100
  5. Trier, Stadtbibl., Hs. 1032/1943 8°

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 6 weitere deutschsprachige Werke überliefert.