Handschriftenbeschreibung 15484
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 223 | Codex | 399 Blätter |
Inhalt
| Bl. 237v-238r = 'Ave verum corpus natum', dt. (Inc: Gegruszet sistu, warrer licham geborn von der reynen jungfrawen Marien ... - ... erbarme dich ober unsz. Amen.) Bl. 257r = Rezepte, lat. und dt. Bl. 258v = Rezepte, lat. und dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 145 mm |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Bob Göhler, Klaus Graf |
|---|
| September 2024 |

