Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Ave verum corpus natum', dt.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. I.3.8° 10
  2. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 938
  3. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Memb. II 203
  4. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 472
  5. Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 223
  6. Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 263
  7. Mainz, Martinus-Bibl., Fragm. germ. 8
  8. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 273

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 32 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Ave verum corpus natum', dt." befindet sich auch lateinischer Text.