Handschriftenbeschreibung 15937
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Straßburg, Seminarbibl., Cod. A. V. 22 [verbrannt] | Codex | Unbekannt |
Inhalt
| 'Elsässische Legenda aurea' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Kleinfolio (Schmidtke S. 328, Anm. 1) |
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | unbekannt |
| Zeilenzahl | unbekannt |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Schmidtke S. 328, Anm. 1) |
| Schreibsprache | unbekannt |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Manuel Bauer, März 2009 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

