Handschriftenbeschreibung 16018
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Schottenkloster, Cod. 398 (Hübl 414) | Codex | 14 Blätter + 4 beigebundene Drucke |
Inhalt
| Formularbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 213 x 148 mm |
| Schriftraum | 150 x 108 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-32 |
| Besonderheiten | Die vier Inkunabeln des Sammelbands stammen aus der Zeit von 1485-1487. |
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (Menhardt Bl. 2) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1934) |
| cg / jw / sw, Februar 2022 |
|---|

