Formularbuch
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 756
 - ■ Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 624 (342)
 - ■ Gießen, Universitätsbibl., Hs. 501
 - ■ Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. jurid. 94
 - ■ Graz, Universitätsbibl., Ms. 1748
 - ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 83
 - ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 464
 - ■ Hildesheim, Dombibl., Hs. 668
 - ■ Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 634
 - □ Klagenfurt, Landesarchiv, Cod. GV 6/25
 - ■ Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 78
 - ■ Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 244
 - ■ Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 296
 - ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 780/1-2 (343a-b; G 3)
 - ■ München, Hauptstaatsarchiv, Staatsverwaltung Nr. 980
 - ■ München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 606
 - ■ München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 670
 - ■ Scheyern, Bibl. des Benediktinerstifts, Ms. 33 (früher Mscr. 5)
 - ■ Schweidnitz / Świdnica, Stadtarchiv, Cod. I 243
 - ■ Stuttgart, Hauptstaatsarchiv, Bestand J 1 Nr. 206
 - ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2953
 - ■ Wien, Schottenkloster, Cod. 398 (Hübl 414)
 - ■ Znaim / Znojmo, Bezirksarchiv, Cod. Z/II-287/2
 
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 45 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' | Andree, Hans: Pestregimen | Anselm von Frankenstein: Formelbuch/Briefmuster, lat.-dt. | 'Ars moriendi', dt. | 'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | Briefe, Briefentwürfe | 'Christophorus' (Verslegende B) | Bruder Dietrich (von Zengg): 'Practica' | 'Einsiedler Liebeslied' | 'Engel und Waldbruder' | Friedrich von Nürnberg: 'Deutsche Rhetorik' | Gebet(e) | 'Geistliches Würfelbuch' | 'Goldene Bulle' | 'Goldenes Ave Maria' II.2: Glossenlied Ave das wort hat got gesant | Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' | Huber, Christoph: 'Rethorica vulgaris', dt. | 'Ingolstädter Rhetorik', dt. | Johannes von Capestrano: Rundschreiben betreffend den Sieg der Christen über die Türken bei Belgrad 1456 | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Johann von Wünschelburg: 'Practicei' | Kalender | 'Kleines Kaiserrecht' | Liturgischer Text | 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235) | Münchner Stadtrecht für Aibling | 'Die Niklashauser Fahrt' | 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Priameldichtung | Prophezeiungen | Rechtsbuch | Rezept(e) | Schöffenspruchsammlung | 'Schwabenspiegel' | Stadtrecht von München | Stadtrecht von Wiener Neustadt | Ulrich von Pottenstein: Credo-Auslegung | Pseudo-Urban V.: 'Virtutes Agni Dei', dt. | Urkundenabschriften | 'Vision auf das Jahr 1401', dt. | Wetternotiz(en) | 'Zehn Gebote in Versen' (I) | 'Zeiringer Bergordnung'
In mindestens 10 der oben genannten Handschriften des Werks Formularbuch befindet sich auch lateinischer Text.
                    	
		
