Handschriftenbeschreibung 16027
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 31 | Codex | I + 156 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-139v = Johannes Geiler von Kaysersberg: Predigten (D) Bl. 139v-150v = Traktat über die Hierarchien der Engel (nach Pseudo-Dionysius) Bl. 150v-151v = 'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' (Exzerpt) Bl. 152r = Kolophon Bl. 152v-156v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 215 mm (erste und letzte Lage: 310-315 x 215 mm) |
| Schriftraum | 230-265 x 155-180 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-34 |
| Entstehungszeit | 1509 (vgl. Bl. 152r) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Wunderle S. 44) |
| Schreibort | Kemnat (vgl. Bl. 152r) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| cr, Juni 2022 |

