Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen'

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 4
  2. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 29
  3. Basel, Universitätsbibl., Cod. A I 20
  4. Cologny-Genf, Bibl. Bodmeriana, Cod. Bodm. 59
  5. Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 31
  6. München, Staatsbibl., Cgm 432
  7. München, Staatsbibl., Cgm 458
  8. München, Staatsbibl., Cgm 5168
  9. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 37
  10. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 46d
  11. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 54
  12. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Will II,19.8°
  13. Zweibrücken, Bibliotheca Bipontina, Hs 33

*Inc. (nach Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 37, Bl. 130r): Es sprichet der heyllig geist durch den weißen also: Der sel heil ist vnd bestett an gerechtigkeit ...
*Text digital zugänglich über: Cologny-Genf, Bibl. Bodmeriana, Cod. Bodm. 59, Bl. 49r-51v

Ausgabe

fehlt

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 79 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Adalger: 'Admonitio ad Nonsuidam reclusam', dt. | 'Von dem adel der sêle' | Albertanus von Brescia: 'De amore Dei et proximi', dt. | Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia') | Albertanus von Brescia: Traktate, dt. ('Lere und unterweisung') | Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | 'Ave vivens hostia', dt. | Berthold von Regensburg: Predigten | Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | 'Briefe eines Geistlichen an eine Schwester über praktische Fragen des Klosterlebens' | 'Von einem christlichen Leben' | 'Von dreierlei geistlichem Sterben' | 'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' | Meister Eckhart: Predigt | 'Ein gutte ler unverstanden', Komposittraktat | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Exempel / Exempelsammlung | Gebet(e) | Geiler, Johannes, von Kaysersberg: Predigten | 'Eine geistliche Geißel' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Von Gelassenheit | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | 'Goldenes ABC' | 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | 'Granum sinapis' | 'Granum-sinapis-Kommentar', dt. | 'Vom Grunde aller Bosheit' | Hane der Karmelit: Predigten | 'Himmelsbrief' | Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johann von Neumarkt: Gebete | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Johannes von Nördlingen: Predigt | Johannes von Zazenhausen: 'Passionshistorie' | Krauter, Heinrich: 'Traktat von den zehn Geboten' | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 'Lehre vom Haushaben' = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Epistola ad Raimundum de cura et modo rei familiaris' (PL 182, 647-651, Ep. 456), dt. Bearbeitung | Lektionar | 'Der Mandelkern' | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | Mariengebet | Marquard von Lindau: 'Regel aller Prälaten' | 'Von menschlicher Hinfälligkeit' | Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' | 'Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg | 'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | ...