Handschriftenbeschreibung 16098
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Melk, Stiftsbibl., Cod. 789 (724) | Codex | I + 360 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-178; II: Bl. 179-360) |
Inhalt
Bl. 360r = Schreibervers, dt. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 220 x 160 mm |
Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Glaßner/Haidinger S. 323) |
Schreibort | Melk? (Glaßner/Haidinger S. 323) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Vorderdeckel, Bl. 1r, 360r] |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
cr, Februar 2022 |
---|