Handschriftenbeschreibung 16120
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Warschau, Nationalbibl., Cod. 12539 I
| Codex | Noch 103 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-11r = 'Scheyerer Fürstentafel' Bl. 12r-39v = Leopold von Wien: 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' (Auszug) Bl. 40r-93v = 'Auszug von Teutschen Landen' (mit Namenslisten) Bl. 94r-95v = leer Bl. 96r-103v = Johannes Bürn de Mohausen: Beschreibung der Krönung Friedrichs III. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 190 x 145 mm |
| Schriftraum | 145 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Seemüller S. LXI); 2. Hälfte 15. Jh. (Aßmann Bl. 1) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Seemüller S. LXII) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Aßmann (1936) |
| Ergänzender Hinweis | Die Angabe der aktuellen Signatur verdanken wir Mag. Beata Janowska (Warschau). |
| Gisela Kornrumpf (München), Juli 2023 |
|---|

