Handschriftenbeschreibung 16498
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hildesheim, Dombibl., Hs. 535 | Codex | 54 Blätter |
Inhalt
| Kopialbuch des Domstifts Simonis et Judae |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 215 mm |
| Schriftraum | 235 x 155 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 36 |
| Entstehungszeit | 1. Drittel 14. Jh. (Stähli/Härtel/Giermann/Arnold S. 23) |
| Schreibsprache | nd. (Stähli/Härtel/Giermann/Arnold S. 23) |
| Schreibort | Goslar |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| LS, August 2018 |
|---|

