Handschriftenbeschreibung 16780
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 360 | Codex | IV + 171 Blätter |
Inhalt
| Juristische Sammelhandschrift; darin: Bl. Ira-IV = Register Bl. IV-147vb = 'Schwabenspiegel' Bl. 148ra-174va = 'Goldene Bulle', dt. Bl. 174va = Auszug aus dem 'Lochamer-Liederbuch' (vollst. transkribiert bei Euling Bl. 2) Bl. 174vb = leer Beigebunden: Druck der Halsgerichtsordnung von 1532 |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 285 x 195 mm |
| Schriftraum | 215-220 x 155-160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29-31 |
| Entstehungszeit | 1452 (Bl. 178va) |
| Schreibsprache | schwäb. (Gehrt S. 184) |
| Schreibort | Schwaben (Gehrt S. 184) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Jürgen Wolf (Berlin), Oktober 2009 |
|---|

