Handschriftenbeschreibung 16785
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 4° 246 | Codex | 164 Blätter + 1 eingeheftetes Blatt |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift; darin vorne eingeheftet: Geistliches Lied, lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 143 mm (eingeheftetes Blatt) |
| Spaltenzahl | 1 (eingeheftetes Blatt) |
| Besonderheiten | mit Noten (eingeheftetes Blatt) |
| Entstehungszeit | 1387 (Schum S. 500); 2. Hälfte 14. Jh. (eingeheftetes Papierblatt) (Niewöhner Bl. 3) |
| Schreibsprache | md. (Niewöhner Bl. 3) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1920) |
| Jürgen Wolf (Berlin) / sw, Januar 2022 |
|---|

