Handschriftenbeschreibung 16936
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Riga, Akademische Bibl. der Universität Lettlands, Pergamenta frag. 1, 1/6
| Fragment | 1 Doppelblatt |
Inhalt
Bl. 1r-2v = Meister Eckhart: Predigtfragment (mndl. Übersetzung) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 175 x 135 mm |
Schriftraum | 125 x 90 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 21 |
Entstehungszeit | um 1360 (Lievens S. 161) |
Schreibsprache | westfläm. (Lievens S. 161) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Wolfgang Stammler (1923) |
Mitteilungen von Eckhart Triebel |
---|
Jürgen Wolf (Berlin) / Zivile Vagonyte (Münster) / sw, Januar 2025 |