Handschriftenbeschreibung 17085
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1151 | Codex | 176 Blätter (352 Seiten) |
Inhalt
| S. 1-184 = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung', Fassung B1 S. 184-231 = Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel', Teil II S. 232 = leer S. 233-345 = Marquard von Lindau: 'De Nabuchodonosor' (dt.), Originalfassung (sg2), Gruppe C (inc. Trahe me post te) S. 345-352 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
| Schreibsprache | elsäss. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Gisela Kornrumpf (München), Oktober 2011 |
|---|

