Handschriftenbeschreibung 17161
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1086 Helmst. | Codex | Noch 136 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-43v = Evangelienharmonie der Passion / Passion beginnend mit der letzten Leidensankündigung Bl. 44r-47v, 68v-69v, 83r-89v = Gebet(e) Bl. 48r-68r = 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende XIII) Bl. 70r-75r = Christina (Prosalegende, unvollständig) Bl. 75r-79v = 'Barbara' (Prosalegende, unvollständig) (21) Bl. 80r-82v = 'Dorothea' (Prosalegende, unvollständig) (13) Bl. 90r-136v = De vigilige to dude vor alle Cristene Zelen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 160 x 110 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt (Bl. 45v-47v: Verse abgesetzt) |
| Besonderheiten | Ein Blatt nach Bl. 47 ausgerissen, wahrscheinlich ohne Textverlust (Jefferis S. 132) |
| Entstehungszeit | 1472-1482 (Jefferis S. 139); 4. Viertel 15. Jh. (Calaresu S. 361) |
| Schreibsprache | ostfäl. (Calaresu S. 361) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Calaresu 2019, S. 376 (Abb. 3) [= Bl. 80r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1910) |
| Mitteilungen von Kristina Freienhagen-Baumgardt, Sine Nomine |
|---|
| mt, August 2020 |

