Handschriftenbeschreibung 1749
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [110] x 92 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 100 x 74 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 23, auch <25> |
|---|
| Strophengestaltung | Strophen zumeist abgesetzt |
|---|
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Alex S. 202) |
|---|
| Schreibsprache | bair.-österr. (Alex S. 202) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Heidrun Alex, Ein unbekanntes 'Virginal'-Fragment in Augsburg, in: ZfdA 123 (1994), S. 201-206 (mit Abdruck).
- Joachim Heinzle, Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik (de Gruyter Studienbuch), Berlin/New York 1999, S. 137.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |