'Virginal'
Vgl. Joachim Heinzle, in: 2VL 10 (1999), Sp. 385-388.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- □ Ansbach, Archiv des Evang.-Luth. Dekanats, ohne Sign.
+ Berlin, Staatsbibl., mgf 745
+ Berlin, Staatsbibl., mgf 844
+ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. A Novi (6)
+ Ohne Ort, , ohne Sign. (4) - □ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., Fragm. germ. 33
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 201
- □ Ebstorf, Klosterbibl., Ms. VI 8a
+ Kopenhagen, Königl. Bibl., Fragm. 2508
+ Marburg, Staatsarchiv, Best. 147 Hr 1 Nr. 6 - □ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 531
+ Stuttgart, Landesbibl., Cod. fragm. 63
+ Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB VII 37 (Beilage) - □ Grevenbroich (-Elsen), Kath. Pfarramt St. Stephanus, ohne Sign.
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 324
- □ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 91
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 70a
- □ London, University College, MS Frag. Germ. 2
- □ Metten, Stiftsbibl., Fragm. Cart. 1
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 80 (olim Hs. 216a + 2963 + 80 + 6389 + 7 + 6863)
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 15478
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Elisabeth Lienert, Elisa Pontini und Katrin Schumacher (Hg.), Virginal, Goldemar, Teilbd. I: Einleitung, 'Heidelberger Virginal', Teilbd. II: 'Wiener Virginal', Teilbd. III: 'Dresdner Virginal', 'Goldemar', Verzeichnisse (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 10/I-III), Berlin/Boston 2017.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 41 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Albrecht von Kemenaten: 'Goldemar' | Meister Alexander (Der Wilde Alexander): Lyrik | 'Antelan' ('König Anteloy') | Boppe: Lyrik | 'Dresdner Heldenbuch' | 'Eckenlied' | Ehrenbote | 'Frauenklage' | Frauenlob | Gast | Glossar | Glossenhandschrift (ahd. / as.) | 'Heldenbücher' | 'Herzog Ernst' G | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | Der Junge Meißner: Lyrik | 'Jüngeres Hildebrandslied' | Der Kanzler: Lyrik | Konrad von Würzburg: Minnelieder | 'Laurin' | Leuthold von Seven: Lyrik | Der Litschauer: Lyrik | 'Lorengel' | Marner: Lyrik | 'Das Meerwunder' | 'Neun Männer, neun Frauen' | 'Nibelungenlied' | 'Ortnit' | Reinmar von Brennenberg: Lyrik | Reinmar von Zweter: Lyrik | Rezept(e) | 'Rosengarten zu Worms' | Sangspruchdichtung / Minnesang | 'Sibyllen Lied' | 'Sigenot' | 'Stationes ecclesiarum urbis Romae', dt. | Stolle (Der Alte Stolle) | Walther von der Vogelweide: Lyrik | Witkind: 'Chronica S. Pantaleonis', dt. | 'Wolfdietrich' | 'Der Wunderer'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Virginal'" befindet sich auch lateinischer Text.