Handschriftenbeschreibung 18043
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 107 | Codex | 128 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Gebetbuch, dt. mit lat. Einschüben |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 70 mm |
| Schriftraum | 70-80 x 55-60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 12-20 |
| Besonderheiten |
|
| Entstehungszeit | um 1500-1510 (vorläufige Beschreibung) |
| Schreibsprache | ostalemannisch-westschwäbisch (vorläufige Beschreibung) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Alfons Semler (1913) |
| Ergänzender Hinweis |
|
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| jw, sw, April 2025 |

