Handschriftenbeschreibung 18335
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
New York, Jewish Theological Seminary, MS NH93
| Codex | 202 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-8 = Register Bl. 9-64 = 'Buch der Könige' Bl. 64 (alt: 56) = Herrenlehre Bl. 65-163 (alt: 1-98) = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 164-204 (alt: 1-40) = Zusatzartikel in abweichender Anordnung Bl. 204 = 'Schwabenspiegel' Landrecht (Fr.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 220 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 31 |
| Entstehungszeit | vor 1511? (Bl. 202v: i v xi; der Eintrag ist angesichts der verwendeten Bastarda des 15. Jh.s wohl ein späterer Nachtrag) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Oppitz [1990] S. 720) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Beschreibung der Handschrift beim Jewish Theological Seminary |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Falk Eisermann, Klaus Graf, Sine Nomine |
|---|
| jw, August 2021 |

