Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 18566

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 4° Cod. 137CodexXXI + 55 Blätter

Inhalt 

Sabine Welser: Kochbuch

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße210 x 150 mm
Entstehungszeit1553 (Gehrt S. 187)

Forschungsliteratur 

Literatur
(Hinweis)
  • Hugo Stopp (Hg.), Das Kochbuch der Sabina Welserin. Mit einer Übersetzung von Ulrike Gießmann (Germanische Bibliothek, N.F., Vierte Reihe: Texte) Heidelberg 1980, S. 9-13.
  • Helmut Gier und Johannes Janota (Hg.), Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht. Zeugnisse der deutschen Literatur aus der Staats- und Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Augsburg, Katalog, Weißenhorn 1991, S. 164 (Nr. VI,15) [Wolf Gehrt].
  • Wolf Gehrt, Die Handschriften der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. 4° Cod 1-150 (Handschriftenkataloge der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg VI), Wiesbaden 1999, S. 187. [online]
Archivbeschreibung---
Februar 2021