Handschriftenbeschreibung 18754
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 5640 | Codex | 164 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. Sammelhandschrift, darin u.a. dt.: Bl. 84r-86v = Tierkreiszeichenlehre Bl. 94v = Notiz über Getreideverkäufe Bl. 164v = 'Cisioianus' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 283 x 200 mm |
| Schriftraum | 230 x 130 mm |
| Spaltenzahl | 2 (B. 66r-132v, 161v-164v: 1) |
| Zeilenzahl | 35-42 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt (Bl. 164v: Verse nicht abgesetzt) |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Leidinger Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Georg Leidinger (1906) |
| ddw, sw, Dezember 2022 |
|---|

