Handschriftenbeschreibung 18783
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. 1796 | Codex | 51 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-30r = 'Lübisches Recht' Bl. 30r-33r = Fragen und Antworten zum Lübischen Recht Bl. 33v-34v = Schiffrecht und Weichselfahrererlass Bl. 34v-42v = 'Kleines Kaiserrecht' Bl. 42v-44v = Fragen und Antworten zum Lübischen Recht Bl. 45r-48v = leer Bl. 49r-49v = Bestimmungen zum Fischhandel Bl. 50-51 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 210 mm |
| Schriftraum | 220 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 33 |
| Entstehungszeit | 1488 (vgl. Päsler S. 135) |
| Schreibsprache | md. (Päsler S. 136) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Arno Schmidt (1938) |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| Dorothea Heinig (Marburg) / Dietlinde Munzel-Everling (Wiesbaden) / sw, Juli 2023 |

