Handschriftenbeschreibung 18842
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dresden, Landesbibl., Mscr. App. 2308 | Codex | 210 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: vorderer Spiegel = Exzerpte, Spruchsammlung, Psalmenanfänge, lat.-dt. Bl. 1ra-2va = 'Abstractum-Glossar' Bl. 2va-3rb = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' (Exzerpte) hinterer Spiegel = Augustinus zugeschriebenes Exzerpt, lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 287 x 210 mm |
| Schriftraum | vorderer Spiegel, Bl. 1-3, hinterer Spiegel: 215-218 x 121-132 mm |
| Spaltenzahl | vorderer Spiegel, Bl. 1-3, hinterer Spiegel: 1-2 |
| Zeilenzahl | vorderer Spiegel, Bl. 1-3, hinterer Spiegel: wechselnd |
| Entstehungszeit | vorderer Spiegel, Bl. 1-3, hinterer Spiegel: 3. Viertel 15. Jh. (Hoffmann S. 1539, |
| Schreibsprache | böhm. (Hoffmann S. 1543) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Dezember 2022 |
|---|

