Handschriftenbeschreibung 18904
Aufbewahrungsort
Inhalt
| Bl. 27v, Z. 1-3 = 'Leis' (MSD Nr. XXIX), zitiert innerhalb der 'Chronik der Böhmen' des Cosmas von Prag, Buch I, Kap. 23 (nur in dieser Hs. mehr als der Liedtitel 'Christus keinando' zitiert) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 200 x 130 mm |
|---|
| Zeilenzahl | 25, 23 und 27 Zeilen, je nach Lage |
|---|
| Datierung der Hs. |
um 1200 (Bretholz, S. LIV) |
| Überlieferungstyp |
Lateinisch-deutscher Mischtext deutscher Bestandteil eines lat. Textes |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Karl Müllenhoff und Wilhelm Scherer (Hg.), Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII.-XII. Jahrhundert, Bd. 1: Texte, Bd. 2: Anmerkungen, 3. Ausgabe von Elias von Steinmeyer, Berlin 1892 (Nachdruck Berlin/Zürich 1964), Bd. I, S. 67; Bd. II, S. 156-158. [Bd. 1 online] [Bd. 2 online]
- Bertold Bretholz (Hg.), Die Chronik der Böhmen des Cosmas von Prag (MGH Scriptores rerum Germanicarum, Nova Series 2), Berlin 1923 (2. unveränderte Auflage Berlin 1955), S. LIV-LVI und S. 45, Anm. p. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Hellgardt Handliste Nachtrag 12 = 214.1 |
| Elke Krotz (Paderborn), Februar 2024 |