Handschriftenbeschreibung 18952
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hildesheim, Dombibl., Hs. 638 | Codex | 213 Blätter |
Inhalt
| Lat. geistliche Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 166v = Über Messen, Krankheiten und Not Bl. 193r-194r = Confessio generalis, dt. Bl. 194v, 212r = Gebet(e) Bl. 212r = Confessio, dt. Bl. 212v-213v, 195r-196r = Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' (unvollständig) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | 160-170 x 95-115 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 69r-189v: 2) |
| Zeilenzahl | 29-39 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Stähli u.a. S. 53) |
| Schreibsprache | nd. (Stähli u.a. S. 53) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dorothea Heinig (Marburg), sw, Januar 2022 |
|---|

