Handschriftenbeschreibung 18970
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. [475 x 365] mm |
|---|
| Schriftraum | ca. [350 x 257] mm |
|---|
| Spaltenzahl | 3 |
|---|
| Zeilenzahl | 59 |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Päsler S. 197) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Päsler S. 197) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Otto Günther, Katalog der Handschriften der Danziger Stadtbibliothek, Bd. 3, Danzig 1909, S. 345f. (ohne Nennung des Fragments). [Bd. 2-4]
- Ralf G. Päsler, Zur Überlieferung der deutschen Übersetzung der 'Catena aurea' des Thomas von Aquin. Zwei Neufunde in Danzig und einige Anmerkungen, in: ZfdA 137 (2008), S. 190-203, hier S. 197, 200f. (mit Textprobe).
- Manuscripta.pl – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Manuel Bauer, September 2012 |