Handschriftenbeschreibung 19170
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I F 236 | Codex | 208 Blätter |
Inhalt
Theologische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 9v = Tagzeitengedichte (Patris sapientia, veritas divina, Versübersetzung) Bl. 10r = Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen:Traktat über die Unmäßigkeit, lat.-dt. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 295 x 210 mm |
Schriftraum | 185-195 x 95-110 mm (Bl. 8rv: 260 x 200 mm; Bl. 1r-7r, 9-22v, 192r-200v: 220 x 145-160 mm) |
Spaltenzahl | 1 (Bl. 19r-22v, 192r-200v: 2) |
Zeilenzahl | 34-49 (Bl. 23r-168r: 17; Bl. 192r-200v: 23) |
Besonderheiten | Bl. 8: Pergament |
Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Klapper S. 99), 1. Hälfte 15. Jh. (Göber-Katalog) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1913) |
Gisela Kornrumpf (München) / sw, August 2022 |
---|