Handschriftenbeschreibung 19199
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 169 | Codex | I + 130 + I* Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-6v = Register Bl. Ir-CXXIIr (Bl. LXVIII u. LXXXXVI doppelt gezählt) = 'Schwabenspiegel' Bl. CXXIIv = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 285 x 207 mm |
Schriftraum | 200-210 x 130-135 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | ca. 32-38 |
Entstehungszeit | um 1410-1420 (Neuhauser S. 140) |
Schreibsprache | bair. (Oppitz S. 572) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Adolf Helbok (1913) |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
---|
Oktober 2023 |