Handschriftenbeschreibung 19314
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I O 31 | Codex | 37 + II Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch einer Klarissin Bl. 1r-2v = Gebet(e) zum Schutzengel Bl. 2v-6v = Gebet(e) zu Christus Bl. 6v = Johann von Neumarkt: 'Summe sacerdos', dt. (Br 9) Bl. 6v-24v = Kommuniongebet(e) Bl. 25r-36r = Mariengebet Bl. 36v, 37r = 'Paternoster', 'Ave Maria' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 110 mm | 
| Schriftraum | 100 x 70 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 13 | 
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Klapper S. LI) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Joseph Klapper (1905) | 
| Jürgen Wolf, trk, sw, März 2025 | 
|---|
 
                    	 
		
