Handschriftenbeschreibung 1943
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Berlin, Staatsbibl., mgf 757, Bl. 16 | Fragment | 1 Längsstreifen |
| [b] | Stockholm, Königl. Bibl., Cod. Vu 85:1 | Fragment | 4 Querstreifen eines Doppelblattes |
| [c] | Stuttgart, Landesbibl., Cod. fragm. 79 | Fragment | 2 Längsstreifen von 2 Blättern |
| [d] | Uppsala, Universitätsbibl., Fragm. germ. 15 | Fragment | 5 Längsstreifen von 4 Blättern |
| [e] | Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 315 | Fragment | Unterer Teil eines Doppelblattes + 1 Streifen eines Einzelblattes |
| [f] | Privatsammlung, Eis, Heidelberg, Hs. 38 | Fragment | 1 Querstreifen eines Blattes |
Inhalt
| 'Passional' (Wi) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 300 x 196 mm |
| Schriftraum | ca. 260 x 170 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 44-45 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | frühes 14. Jh. (Richert S. 156) |
| Schreibsprache | md. (Menhardt S. 1455); böhm. (Richert S. 156) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | [a] Walther Maushake (1913) [b] Hjalmar Psilander (1913) [c] Hans-Georg Richert (1967) [d] Hjalmar Psilander (1915) [e] Hermann Menhardt (1929) [f] Gerhard Eis (1938) [unter Reichenberg (Böhmen), Privatsammlung Eis, Hs. 38] |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| August 2025 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

