Handschriftenbeschreibung 19504
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Edinburgh, Libr. of the Royal Observatory, Cr. 5.10 | Codex | 19 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-19v = Traumbuch (Losbuch mit 32 Fragen) / Wahrsagebuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 322 x 225 mm |
| Schriftraum | 225 x ? mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 32 |
| Besonderheiten | noch 75 von ursprünglich 76 kolorierten Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Ker S. 579) |
| Schreibsprache | bair. (?) (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 492) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2019, Abb. 147 [= Bl. 2r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dorothea Heinig (Marburg), sw, Januar 2023 |
|---|

